JKA Shokukai Camp – Kurihara Sensei in Berlin

JKA Shokukai Camp – Kurihara Sensei in Berlin

JKA Shokukai Camp – Kurihara Sensei in Berlin

Vom 08.-10.032024 findet das JKA Shokukai Frühlings-Camp mit Kurihara Sensei in Berlin statt.
Kurihara Sensei ist hauptsächlich für seine starken eindrucksvollen Kata bekannt. Aber auch im Kumite war Kurihara Sensei sehr erfolgreich. Er ist ein Allround-Genie des JKA Karate.

Zum ersten Mal weilt JKA Headquarters Instructor Kurihara Sensei zu einem dreitägigen Seminar in Berlin.

Weitere Informationen und Ausschreibung folgen bald.

Termin: 08.-10.03.2024

Adresse: Dolomitenstraße 94 13187 Berlin.
Bezirk: Pankow

Weiterlesen

JKA Karate Technikseminar in Berlin

JKA Karate Technikseminar in Berlin

JKA Karate Technikseminar in Berlin

JKA Shokukai Stilrichtungs-Seminar im Landesverband Berlin Mitte 11.11.2023

Am 11.11.23 fand ein Technikseminar der Bundesstilrichtung JKA Shokukai in Deutschen Karate Verband e.V. (DKV), Japan Karate Association als JKA Karate Landesstilrichtungslehrgang in Berlin statt.
(JKA Shokukai Berlin Branche), organisiert von Shotokan Kyokai Berlin.

Dieses Seminar war vom Berliner Karate Verband zur Verlängerung der Trainerlizenzen C-B mit den Referenten R. Schinck (5. Dan JKA, internationale JKA Lizenz Instructor B, DKV/DOSB Trainer B Lizenz, Magister Erziehungswissenschaften) und I. Borsow (4. Dan JKA, internationale JKA Lizenz Instructor D, DKV/DOSB Trainer B Lizenz, Diplom Sportwissenschaften) zugelassen. Als Assistenten waren J. Kroh (5. Dan JKA, internationale JKA Lizenz Instructor D, DKV/DOSB Trainer B Lizenz) und C. Stein (4. Dan JKA, internationale JKA Lizenz Instructor B) mit vor Ort.

Weiterlesen

JKA Karate Technikseminar in Berlin

JKA Karate Technikseminar in Berlin

JKA Karate Technikseminar in Berlin

JKA Shokukai Stilrichtungs-Seminar im Landesverband Berlin Mitte 11.11.2023

JKA Shokukai Bundesstilrichtung in Deutschen Karate Verband e.V. (DKV)
Japan Karate Association

Referenten / Instructors:

R. Schinck
C. Stein
J. Kroh
I. Borsow

Ort: Gormannstraße 13, 10119 Berlin Franz-Mett-Sporthalle
11.11.2023
09:30-14:30 Uhr

Kyu-Prüfungen finden bis 1.Kyu nach dem Seminar statt.
Teilnmahme am Prüfungsseminar verpflichtend für Prüfungsteilnahme.

13:00-14:00 parallel Prüfungsseminar
anschließend Kyu Prüfungen

Für Teilnehmer zu den JKA Karate Kyu-Prüfungen:

Kyu-Prüfungen finden bis 1.Kyu nach dem Seminar statt.
Teilnmahme am Prüfungsseminar verpflichtend für Prüfungsteilnahme.

13:00-14:00 parallel Prüfungsseminar
anschließend Kyu Prüfungen

Eltern bringen bitte ihre Kinder pünktlich. Wer zu spät kommt, kann nicht teilnehmen.
Die Kids müssen pünktlich 17:00 wieder abgeholt werden. Seine sie bitte 16:30 vor Ort. 
Kinder müssen den Abholzettel unterschrieben beim letzten Tarinings-Tag vor dem 11.11. beim Trainer abgeben, sonst dürfen sie nicht am Seminar und Prüfungen teilnehmen.
Geben Sie ihren Kindern Wasser zum trinken und einen klienen Snack mit, es gibt keine Verpflegung vor Ort. Zum überziehen Socken und Trainingsjacke mitbringen, in der Halle ist es während der Wartezeiten kühl.

Für Kids und Jugend: Ab Orangegurt muss zur Teilnahme an der Prüfung der Karate-Pass vorgelegt werden und die Gebühr bezahlt sein. Gebühr im Briefumschlag beim Trainer vor dem Seminar beim Training abgeben.

Alle Erwachsenen müssen einen Karatepass am Prüfungstag haben.


For participants in the JKA Karate Kyu exams:

Kyu exams take place until the 1st Kyu after the seminar.
Participation in the examination seminar is mandatory for taking the examination.

1:00 p.m. – 2:00 p.m. parallel examination seminar
after seminar Kyu exams will follow

Parents please bring their children on time. Anyone who arrives late cannot take part.
The kids must be picked up promptly at 5:00 p.m. Please be there by 4:30 p.m.
Children must sign the pick-up slip on the last tarining day before November 11th. hand it over to the trainer, otherwise you will not be allowed to take part in the seminar and exams.
Give your children water to drink and a small snack, there is no food on site. Bring socks and a training jacket to wear as it is cool in the hall while you wait.

For kids and youth: If you have an orange belt, you must present your karate pass and pay the fee to take part in the test. Hand the fee in an envelope to the trainer before the seminar during training.

All adults must have a karate pass on exam day.

JKA Karate Technikseminar Berlin

JKA Karate Technikseminar Berlin

JKA Karate Technikseminar in Berlin

JKA Shokukai Stilrichtungs-Seminar im Landesverband Berlin Mitte 11.11.2023

JKA Shokukai Bundesstilrichtung in Deutschen Karate Verband e.V. (DKV), Japan Karate Association

Referenten / Instructors:
R. Schinck, C. Stein, J. Kroh, I. Borsow

Ort: Gormannstraße 13, 10119 Berlin Franz-Mett-Sporthalle
11.11.2023, 09:30-14:30 Uhr

Ausschreibung als PDF:2023-11-11_Ausschreibung_Technikseminar_Landesstilrichtung_JKA

Für Interessierte Dan-Träger (Schwarzgurte) und 5.-1.Kyu (Blaugurt und Braungurte)

Weiterlesen

JKA Technikseminar in Berlin

JKA Technikseminar in Berlin

Die Landesstilrichtung JKA bietet am 11.11.2023 wieder ein Technikseminar für Trainer und Interessierte an. Weitere Infos folgen.

Das Seminar wird beim Ausbildungsreferenten des BKV zur Anerkennung als Lizenzverlängerungslehrgang für die Trainerlizenz C und B beantragt. Es gild als Verlängerungsseminar für Prüferlizenzen A, B und C im der Bundesstilrichtung/ Landesstilrichtung JKA Shokukai


JKA Shokukai Camp mit Kurihara Sensei in Berlin

JKA Shokukai Camp mit Kurihara Sensei in Berlin

Kurihara Sensei in Berlin Germany

Vom 08.-10.032024 findet das JKA Shokukai Haru no Keiko Camp mit Kurihara Sensei in Berlin Mitte statt.

Weitere Informationen und Ausschreibung folgen.

Host:
Shotokan Pro Sport Berlin 24
Shotokan Kyokai Berlin

Organisation / Ausrichter:
JKA Shokukai Germany
(German Karate Federation / DKV)

JKA Prüfungsseminar und Kyu-Prüfungen

Am 13.05. findet unser JKA Karate Prüfungsseminar mit Kyu-Prüfungen statt. 

Ort: Dolomitenstr. 94
13187 Berlin

Einlass und Anmeldung zur Prüfung: 9:30 Uhr
Start: 10:30 

ca. 12:00-15:00 Uhr Prüfungen

Für mehr Details bitte hier lesen

Prüfungsseminar mit Kyu-Prüfungen 13.05.23

Am 13.05. findet unser JKA Karate Prüfungsseminar mit Kyu-Prüfungen statt. 

Ort: Dolomitenstr. 94
13187 Berlin

Einlass und Anmeldung zur Prüfung: 9:30 Uhr
Start: 10:30 

ca. 12:00-15:00 Uhr Prüfungen

Teilnahmevoraussetzungen für die JKA Karate Prüfungen:

  • Erlaubnis durch Trainer
  • Teilnahme am Seminar
  • Pünktlichkeit zum Seminar 
  • DKV-Pass für Erwachsene und ab Prüfungen zum 7.Kyu muß vorgelegt werden. Wer den Pass vergisst, kann nicht an den Prüfungen teilnehmen. 
    DKV-Pässe vor Ort erhältlich (10€)
  • Gebühr für das Seminar 9€, Prüfung 11€:  gesamt 20€ vor Ort passend zu zahlen

Einlass und Anmeldung zur Prüfung: 9:30 Uhr
Start: 10:30 

ca. 12:00-15:00 Uhr Prüfungen

  • Um Verpflegung müssen sich die Teilnehmer / Eltern selbst kümmern.
  • Kinder müssen pünktlich gebracht und abgeholt werden.
  • keine Videos erlaubt 
  • Eltern können bei Prüfungen leider nicht zuschauen, da es in der Vergangenheit leider Störungen durch Telefonate und Unterhaltungen gab

 

JKA Tobu Junior Cup 2023 in Berlin 11.03.2023

JKA Tobu Junior Cup 2023 in Berlin 11.03.2023

JKA Tobu Junior Cup 2023 in Berlin 11.03.2023

Der diesjährige Tobu Junior Cup fand in der Eilenburger Str. 1 in  Berlin Hönow statt. 200 Starter waren zum Cup in mindestens in zwei Kategorien angetreten. Das Taikai fand nach Regelwerk des JKA Headquareters Japan im Kumite und Kata statt. Ausrichter war JKA Shokukai Germany, Organisation Shotokan Kyokai Berlin (mit Hilfe von FEZ Karate).

Weiterlesen

JKA Seminar with Headquarters Instructor Igarashi Sensei in October 2022 Berlin report

JKA Seminar with Headquarters Instructor Igarashi Sensei in October 2022 Berlin report

JKA Gasshuku with JKA Sohonbu Instructor Igarashi Sensei in Berlin Germany

It has been the great priviledge of JKA Shokukai Germany to welcome JKA Honbu instructor Igarashi Sensei for a two-day Gasshuku in Berlin from October 08 to 09, 2022.

Hosted by Shotokan Kyokai Berlin, 200 participants from all over Germany and Poland made their way to the German capital to practice under the guidance of Igarashi Sensei during his first Seminar in Europe.

Igarashi Sensei’s spirited and at the same time gracious instruction spurred the group to give their best and stay motivated through several demanding practice sessions. He put a special emphasis on Tachi Waza and the power that can be gained by combining the strength of the legs with superior balance. He pursued this theme throughout the weekend with a variety of challenging exercises.

Weiterlesen

JKA Headquarters Instructor Igarashi Tatsuro in Berlin Mitte

JKA Headquarters Instructor Igarashi Tatsuro in Berlin Mitte

JKA Headquarters Instructor Igarashi Tatsuro in Berlin Mitte
in Germany for the first time ever

Date: 08.-09.10.2022

Ort | venue: Neue Roßstraße Sporthalle 4-5, 10179 Berlin

Trainingszeiten und Ausschreibung | Training times and announcement,
Download: JKA Seminar with Igarashi Sensei Berlin Germany 08.-09.10.2022

JKA Seminar hosted by JKA Shokukai Ausgerichtet von Shotokan Kyokai Berlin und Shotokan Pro Sport Berlin 24 e.V.

Nach langer Zeit ohne Karate-Seminare der Japan Karate Association im Ausland freuen wie uns ein Seminar der Spitzenklasse präsentieren zu dürfen. Igarashi Sensei weilt zum ersten Mal in Deutschland. Er ist bekannt durch die neue JKA DVD Kata Serie des JKA Headquarters und glänzt durch dynamische und präzise Techniken. 


JKA Seminar hosted by JKA Shokukai Organized by Shotokan Kyokai Berlin and Shotokan Pro Sport Berlin 24 e.V.

After a long time without karate seminars of the Japan Karate Association abroad, we are pleased to be able to present a top-class seminar. Igarashi Sensei is in Germany for the first time. He is known for the new JKA DVD Kata series from JKA Headquarters and shines with dynamic and precise techniques.

JKA Headquarters Instructor Igarashi Tatsuro in Berlin Mitte

JKA Headquarters Instructor Igarashi Tatsuro in Berlin Mitte

JKA Headquarters Instructor Igarashi Tatsuro in Berlin Mitte

in Germany for the first time ever

Date: 08.-09.10.2022

Ort | venue: Neue Roßstraße Sporthalle 4-5, 10179 Berlin

Trainingszeiten und Ausschreibung  | Training times and announcement, Download: JKA Seminar with Igarashi Sensei Berlin Germany 08.-09.10.2022

Weiterlesen

Erfolge auf dem JKA Tobu Junior Cup in Berlin

Erfolge auf dem JKA Tobu Junior Cup in Berlin

Auf dem JKA Tobu Junior Cup der JKA Landesmeisterschaft der Kinder und Jugend in Berlin erzielten folgende Mitglieder des Vereins Medaillen-Platzierungen: 

Lara Bonhoff  1. Platz Kata U16 / U19, 3. Platz Kumite U16 / U19 (Shotokan Kyokai Berlin)

Yona Gräfer 2. Platz Kumite U13 (Shotokan Kyokai Berlin)

Avel Kalyoncu 3. Platz Kata U19, 3. Platz Kumite U19 (Shotokan Kyokai Berlin)

Josephiene Haffmanns 2. Platz Kumite U16, 3. Platz Kata U16 (Shotokan Pro Sport Berlin 24)

Marlen Jarek  1. Platz Kumite U16/U19 (Shotokan Kyokai Berlin)

Jasmin Trenczek 3. Platz Kata U13 (Shotokan Pro Sport Berlin 24)

Herzlichen Glückwunsch! Weiter so!

押忍

JKA Tobu Junior Cup – Big Event – 160 Teilnehmer

JKA Tobu Junior Cup – Big Event – 160 Teilnehmer

JKA Tobu Junior Cup 14.05.22 in Berlin

Der Tobu Cup fand dieses Jahr zum ersten Mal als JKA Tobu Junior Cup in Berlin statt. Dieses Turnier war der JKA Landesstilrichtungscup für Kinder und Jugend in Berlin.

Der JKA Wettkampf wurde durch Abt. Shotokan – Pro Sport Berlin 24. e.V. in Kooperation mit Shotokan Kyokai Berlin ausgerichtet als JKA Kinder- und Jugend-Turnier / Landesstilrichtungscup des JKA Shokukai Germany in Berlin.

Eine große Familie und Freunde des traditionellen Karate trafen sich zum Cup in Berlin. 160 Teilnehmer waren vor Ort mit 360 Starts in diversen Kategorien.
Der Wettkampf wurde eröffnet durch den Chaiman der JKA Shokukai C. Dinu, Kampfrichterreferent und vice Chairman R. Schinck und den Head Judge des Events G. Büki Sensei. Es kamen viele Vereine aus ganz Deutschland und sogar aus Polen. Die Kämpfer zeigten eine sehr hohe Qualität.

Vielen Dank an alle Starter, Betreuer, Kampfrichter und die Crew von Shotokan Pro Sport Berlin 24 und Shotokan Kyokai Berlin.

Weiterlesen

JKA Technikseminar Prüfungen,Kampfrichter, Trainer

JKA Technikseminar Prüfungen,Kampfrichter, Trainer

JKA Technikseminar in Berlin Mitte

Am 12.03.22 findet ein JKA Technikseminar in der Franz-Mett-Sporthalle Gormannstraße 13, 10119 in Berlin Mitte statt. Organisiert von Shotokan Kyokai Berlin.

Trainer: Schinck, Stein, Kliem, Borsow

  • JKA Kampfrichter und Instructor :  10:30-12:00 Uhr 

  • Prüfungsseminar 12:30-13:30 Uhr(10.-6.Kyu von weiß bis zum orangen Gürtel, Teilnahme zur Prüfung Pflicht)
  • Prüfungen 13:30-ca. 15:00 Uhr (10.-6.Kyu von weiß bis zum orangen Gürtel)

 

Themen: Weiterlesen

JKA Tobu Junior Cup 14.05.22 in Berlin

JKA Tobu Junior Cup 14.05.22 in Berlin

Tobu Junior Cup 14.05.22 in Berlin

Der Tobu Cup findet dieses Jahr zum ersten Mal als Tobu Junior Cup in Berlin statt.
Dieses Turnier ist die JKA Landesstilrichtungsmeisterschaft für Kinder und Jugend in Berlin. 

Weiterlesen

Impressionen zum JKA Karate Berlin – Shotokan Kyokai Berlin Jahresabschlussseminar 2021

Impressionen zum JKA Karate Berlin – Shotokan Kyokai Berlin Jahresabschlussseminar 2021

JKA Karate Berlin – Shotokan Kyokai Berlin Jahresabschlussseminar 2021 mit Kyu-Prüfungen großer Erfolg

Ort: Gormannstraße 13, 10119 Berlin Mitte Franz-Mett-Sporthalle

Es waren mehrere Trainer vor Ort. Christian, Igor, Florian und René wurden von Janie bei der Organisation und Betreuung der Kinder unterstützt. Im Bereich Kinder weißer bis gelber Gürtel nahmen ca. 50 Kids teil. Die Jugend war mit etwa 15 Teilnehmern in allen Stufen vertreten. 
In der Erwachsenengruppe waren es nur etwa 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

Weiterlesen

Artikel in der Berliner Zeitung über Shotokan Kyokai Berlin – JKA Karate Berlin

Artikel in der Berliner Zeitung über Shotokan Kyokai Berlin – JKA Karate Berlin

Zeitungsartikel in der Berliner Zeitung

In einem Beitrag der Berliner Zeitung können Sie im Interview mit Wolfgang Weigert, dem Präsidenten des Deutschen Karate Verbands und René Schinck, Trainer und stell. Vorsitzenden des Shotokan Kyokai Berlin – JKA Karate Berlin und stell. Bundesstilrichtungsreferent JKA Shokukai nachlesen, wie sich die Covid-19-Pandemie auf die Karate-Vereine auswirkt.

Artikel in der Berliner Zeitung:

Karate: Statt Aufschwung durch Olympia wird gegen Corona-Folgen gekämpft

Mit Onlinetraining wollen der Shotokan Kyokai Berlin und der Deutsche Karate Verband ein Angebot schaffen.

https://www.berliner-zeitung.de/sport-leidenschaft/karate-statt-aufschwung-durch-olympia-wird-gegen-corona-folgen-gekaempft-li.156836?fbclid=IwAR03qMxQ4shKL5_UQdjlSmN8qfXWi0mx_BgmL1njpG9OOkGRTD-BOwJDr0g

Artikel Berliner Zeitung: Jakob Lobach, 5.5.2021 – 15:35 Uhr

Weiterlesen

Online-Training jetzt Dienstags und Donnerstags

Online-Training jetzt Dienstags und Donnerstags

Neue Online-Trainings-Angebote

Das JKA Karate Online-Training in unserem Verein findet jetzt Dienstags und Donnertags statt.

Es werden Angebote für Kinder, Jugend, für Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene angeboten.
Bitte wählt aus Eurer Altersgruppe und Level aus.

Dienstags:
18:00 Uhr Kinder, Jugend, Anfänger:  Isabelle Senpai
19:00 Uhr Trainerrotation mit Sensei: Christian, Cornelius, Gregor, Heiko

Donnerstags
18:00 Uhr Kinder, Jugend, Anfänger:
Schinck, Stein Sensei
19:00 Uhr Jugend und Erwachsene Fortgeschrittene: Schinck, Stein Sensei

Zusatztrainings Montag, Freitag mit:  Jan und Igor Sensei

Die Zoom ID und das Zugangspassword wie in der letzten E-Mail.


New online training offers

The JKA Karate online training in our club now takes place on Tuesdays and Thursdays.

There are offers for children, youth, adults, beginners and advanced learners.
Please choose from your age group and level.

Tuesdays:
6:00 p.m. Children, youth, beginners: Isabelle Senpai
7:00 p.m. Trainer rotation with Sensei: Christian, Cornelius, Gregor, Heiko

Thursdays
6:00 p.m. Children, youth, beginners: Schinck, Stein Sensei
7:00 p.m. Youth and advanced adults: Schinck, Stein Sensei

Additional trainings Monday, Friday with: Jan and Igor Sensei

Please use the Zoom ID and the access password from the last email.

Weiterlesen

Aktuelles Kyokai JKA Karate Kids-Trainings-Video Clips 4 JKA Kids Nr.6

Aktuelles Kyokai JKA Karate Kids-Trainings-Video Clips 4 JKA Kids Nr.6

Shotokan Kyokai  JKA Karate-Training Video für Kids 3-5 Jahre

Das aktuelle Karate Kids-Trainings-Video Clips 4 JKA Kids Nr.6  mit Danny Sensei für Kids im Alter von 3-5 Jahren ist hier auf dieser Website online. Viel Spaß dabei!

The latest karate kids training video clips 4 JKA Kids No. 6 with Danny Sensei for kids aged 3-5 years is online now on this website. Have lots of fun with it!

Weiterlesen

Neue Trainingsvideos Online

Neue Trainingsvideos Online

Kyokai Onlinetraining – JKA Karate

Zum Training haben wir einige Trainingsvideos auf unserem Youtube Channel zur Verfügung gestellt, zusammengeschnitten aus den Zoom-Trainingsessions:

JKA Karate Training: Adult / Erwachsene

JKA Karate Training für Kids

JKA Headquarters Online-Seminar mit Mai Shiina Sensei

JKA Headquarters Online-Seminar mit Mai Shiina Sensei

JKA HQ Onlineseminar with Mai Shiina Sensei

03.10. 11:00-12:00h
Topics: timing and hips rotation for Kumite
Life Streaming in Pankow.
We practiced various counter variants and did reaction training.
It was a very instructive seminar.
Thank you for a great Seminar Mai Shiina Sensei!

Weiterlesen

JKA Headquarters Online-Seminar mit Ueda Sensei

JKA Headquarters Online-Seminar mit Ueda Sensei

Am Samstag 26.09. fand das JKA Headquarters Online-Seminar mit Ueda Sensei hosted by JKA Shokukai statt. Aus unserem Verein nahmen 4 Trainer in der Sporthalle in Pankow teil. Das Seminar war sehr professionell von Ueda Sensei und einem Englisch-Dolmetscher geführt.
Hauptinhalte war der explosive Einsatz der Hüften mit ausgewählten Techniken und Elementen aus verschiedenen Kata. Der Schwierigkeitsgrad variierte dabei je Kata. Weiterlesen

JKA Shotokan Karate – Training für Kinder

JKA Shotokan Karate – Training für Kinder

Das Training für Kinder erfordert speziell qualifizierte Trainer. Herr Schinck ist Magister der Erziehungswissenschaften, Herr Borsow Diplom Sportwissenschaftler und Herr Engel ist Sportlehrer an einem Gymnasium in Berlin. Herr Stein besitzt lange Erfahrungen im Training von Kindern und Jugendlichen. Alle unsere Trainer haben spezielle Schulungen beim Landes Sportbund Berlin absolviert und spezifische Lizenzen. Alle Trainer sind für Kindertraining geschulter und in Bereich Kinder- und Jugendschutz aus- und weitergebildet.

Wir bieten Kindertraining 5-6 Jahren und von 7 – 12 Jahren an. Das Training in der Altersklasse 5-6 Jahren ist ein vorbereitendes Training, das gleich dem Kindersport viele Aspekte der sportlichen Tätigkeiten einschließt, um auf das tiefergreifende Karatetraining 7-12 Jahren vorzubereiten.
Ab 13 Jahren könne die Kids in unsere Jugendgruppen überwechseln.

Inhalte des Kindertrainings / JKA Kinderkarate in Berlin

Karate Training für Kinder lehrt Disziplin, entwickelt Koordination und Körperbeherrschung. Das Training verbessert die Konzentration, vermittelt Teamfähigkeit und stärkt das Selbstvertrauen. Im Karateclub lernen die Kids neue Freunde kennen, müssen sich aber auch damit auseinander setzen, mit fremden Kindern eine Gruppe zu bilden.

Kinderkarate
Kindertraining / Kinderkarate bedeutet jedoch vor allem Spiel und Spaß für die Kids!
Wir verpacken die Erwärmungs-, Koordinations- und Kräftigungsübungen oft in Spiele. Staffel- und Parkourläufe erhöhen die koordinativen Fähigkeiten und wirken motivierent.

Wir versuchen Karateübungen spielerisch einzuführen, lehren aber Disziplin und schulen die Konzentration.

Werte des Budo
Im Training erlernen die Kids traditionelle Werte des Budo. Hilfsbereitschaft, Ausdauer, Selbstbehauptung und Selbstdisziplin sind solche Werte.

„Karate ni sente nashi. Im Karate wird nie zuerst Angegriffen.
Ist einer der Leitsprüche des Karate. Karate ist nur zur Verteidigung, nie zum Angriff gedacht.

Im Training begegnen die Kinder der Fremdsprache Japanisch in den Begrifflichkeiten des Karate. Einige unserer Trainer haben Japanisch studiert. Grundlagen wie Aussprachen, Zahlwörter und verschiedene einfache Begriffe werden im Training vermittelt.
Das frühe Kennenlernen einer Fremdsprache kann sich förderlich auf das spätere Erlernen auch anderer Fremdsprachen als Japanisch auswirken.

Training Anfänger & Einsteiger

Karate kennt kein Alter und ist für jeden geeignet.

Man kann das Training mit jedem Alter starten.

Karate stärkt Körper und Geist.

Ziel des Trainings ist es eigene Ängste und Hemmnisse zu überwinden. Sich selbst zu erkennen hilft, sich gegen stärkere Kontrahenten behaupten zu können.  In unseren Gruppen sind Frauen wie Männer gleichstark vertreten.

Karate zur Gesunderhaltung und Selbstverteidigung

Karate dient manchen als Fitness und anderen als Ausgleichsport.
Neben der Gesunderhaltung kann es als Selbstverteidigung und Wettkampfsport ausgeführt werden.
Im traditionellen Karate ist der Start als Anfänger immer der gleiche. Man erlernt Grundtechniken und Grundfähigkeiten. Kraft, Ausdauer, Kondition und Koordination.

Karate und Wettkampf

Wettkämpfe und Prüfungen dienen als Indikator des individuellen Leistungsvermögens und Wissens.
Im traditionellen Karate werden Wettkämpfe in allen Altersklassen abgehalten. Es gibt jedoch keine Pflicht an solchen Vergleichen teilnehmen zu müssen. Gürtelprüfungen finden etwa alle 4 Monate statt. Der Trainer (Sensei) schlägt vor, wer zur Gürtelprüfung antreten sollte.

Kadertraining

Aus der Gruppe der Anfänger werden zukünftige Kaderathleten und Nachwuchstrainer schön früh gesichtet und gefördert.

Wiedereinsteiger ins Karate

Wir haben in unseren Gruppen viele Wiedereinsteiger aus allen Altersgruppen und aus allen Karatestilen.

Lange ausgesetzt?

Sie haben schon lange kein Karate trainiert und fragen Sich, ob Ihre Graduierung akzeptiert wird.
Sie brauchen nicht von vorn zu beginnen. Ihre Graduierung wird von uns anerkannt. Sie sollten jedoch selbst
darauf auchten, dass Sie vor neuen Prüfungen den alten Stand erreichen. Unsere Trainer stehen Ihnen dabei
stehts hilfreich zur Seite.

Anderer Karate-Stil trainiert?

Haben Sie einen anderen Stil trainiert, ist das kein Problem in unsere Gruppen einzusteigen.
Die Basis unsres Karate ist das Üben und Verbessern von Techniken. Traditionell sind sich alle Karatestile sehr
nah, da sie alle die selben Wurzeln haben. Nur in einzelnen Elementen und in der Kata git es Unterschiede, die
aber keine unüberwindbare Barriere darstellen.

Sie waren schon einmal Mitglied in unserem Verein?

Sie waren schon einmal Mitglied unseres Vereins in Ihrer Jugend oder vor langer Zeit. Sie fragen Sich nun, ob Sie auch
wieder bei uns problemlos einsteigen können. Unsere Vereinsleitung kann die verschiedenen Umstände, die zum Abbruch oder Aussetzen führen können, verstehen. Sie sind jeder Zeit herzlich willkommen, kein Austritt wird Ihnen negativ angesehen.
Sport sollte das Leben begleiten, aber er sollte es nicht dominieren.

Einige Wiedereinsteiger sind zum Herz des Vereins geworden, im Vorstand oder sogar Trainer.

Haben Sie Fragen, wenden Sie sich bitte an die Trainer oder die Geschäftsstelle.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Erwachsenen Training

JKA Shotokan Karate für Erwachsene in Berlin

Das Karatetraining für Erwachsene ist für den Breitensport konzipiert. Das bedeutet Karate zur Gesunderhaltung, als Selbstverteidigung und Ausgleichsport zu trainieren. Dabei steht der traditionelle Aspekt des Karate konsequent im Vordergrund. Karate ist Budo.

Jedem steht offen dieses Training zu intensivieren und an Wettkämpfen und Trainingslagern teilzunehmen.

Die fortgeschrittene Gruppe besteht aus Braun- und Schwarzgurten. Mitglieder dieser Gruppe nehmen an nationalen und internationalen Vergleichen und Lehrgängen teil und können eine Trainerausbildung absolvieren, die vom Verein finanziell gestützt wird. Die Mitglieder dieser Gruppe können sich im JKA Headquarters registrieren lassen und erhalten aus Japan eine personalisierte JKA Membership Card und einen internationalen JKA Passport. (Das geht aber auch schon für alle Mitglieder ab Blaugurt)

All Photos: Copyrights beachten. Die Fotos dürfen nicht benutzt werden. (forbitten to use)

Anstehende Veranstaltungen