Kein JKA Karate Training für alle Gruppen Kinder und Jugend.
Trainingsstätten: Bernauer Straße und Gormannstr. in Mittesindin den Ferien geschlossen.
Erwachsenentraining: in Pankow Blankenburger Straße und in der Metropolitan School findet statt.
erster Ferientag, Ferienbeginn: Do 13.07.2023
Ferienende: Fr 25.08.2023 erster Unterrichtstag | erster Trainingstag Pankow: Mo 28.08.2023 erster Trainingstag Mitte: Di 29.08.2023
Summer holidays:
No JKA Karate training for all groups children and youth.
The sports facilities Bernauer Straße und Gormannstr. in Mitte are closed during the summer holidays.
Adult training: in Pankow Blankenburger Straße and Metropolitan School Torstrasse takes place.
Last day of school no training: Wed 07/12/2023 First day of vacation, start of the holiday: Thursday, July 13, 2023 End of vacation: Fri 25.08.2023 first day of classes | first training day Pankow: Mon 28.08.2023 first training day Mitte: Tue 29.08.2023
Am 13.05. fand ein zentrales JKA Karate Prüfungsseminar mit Kyu-Prüfungen in Berlin Pankow bei Shotokan Kyokai Berlin statt. Trainer waren R. Schinck 5. Dan JKA und I. Borsow 4.Dan JKA.
JKA Seminar hosted by JKA Shokukai Ausgerichtet von Shotokan Kyokai Berlin und Shotokan Pro Sport Berlin 24 e.V.
Nach langer Zeit ohne Karate-Seminare der Japan Karate Association im Ausland freuen wie uns ein Seminar der Spitzenklasse präsentieren zu dürfen. Igarashi Sensei weilt zum ersten Mal in Deutschland. Er ist bekannt durch die neue JKA DVD Kata Serie des JKA Headquarters und glänzt durch dynamische und präzise Techniken.
JKA Seminar hosted by JKA Shokukai Organized by Shotokan Kyokai Berlin and Shotokan Pro Sport Berlin 24 e.V.
After a long time without karate seminars of the Japan Karate Association abroad, we are pleased to be able to present a top-class seminar. Igarashi Sensei is in Germany for the first time. He is known for the new JKA DVD Kata series from JKA Headquarters and shines with dynamic and precise techniques.
30. September – 2. Oktober Technisches Seminar unter der Leitung von
Izumiya Seizo Sensei (JKA HQ Tokyo Ausbilder) und Shimizu Ryosuke (JKA HQ Tokyo
Ausbilder) – Tarnowo Podgórne, Sporthalle, Ul. Nowa 60
Am 12.03.22 findet ein JKA Technikseminar in der Franz-Mett-Sporthalle Gormannstraße 13, 10119 in Berlin Mitte statt. Organisiert von Shotokan Kyokai Berlin.
Trainer: Schinck, Stein, Kliem, Borsow
JKA Kampfrichter und Instructor : 10:30-12:00 Uhr
Prüfungsseminar 12:30-13:30 Uhr(10.-6.Kyu von weiß bis zum orangen Gürtel, Teilnahme zur Prüfung Pflicht)
Prüfungen 13:30-ca. 15:00 Uhr (10.-6.Kyu von weiß bis zum orangen Gürtel)
Der Tobu Cup findet dieses Jahr zum ersten Mal als Tobu Junior Cup in Berlin statt.
Dieses Turnier ist die JKA Landesstilrichtungsmeisterschaft für Kinder und Jugend in Berlin.
JKA Karate Berlin – Shotokan Kyokai Berlin Jahresabschlussseminar 2021 mit Kyu-Prüfungen großer Erfolg
Ort: Gormannstraße 13, 10119 Berlin Mitte Franz-Mett-Sporthalle
Es waren mehrere Trainer vor Ort. Christian, Igor, Florian und René wurden von Janie bei der Organisation und Betreuung der Kinder unterstützt. Im Bereich Kinder weißer bis gelber Gürtel nahmen ca. 50 Kids teil. Die Jugend war mit etwa 15 Teilnehmern in allen Stufen vertreten.
In der Erwachsenengruppe waren es nur etwa 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Kusahara Katsuhide, Chairman der JKA über den Shotokan-Karate-Style
JKA Shotokan Karate ist der Karate-Stil, den wir im JKA Shokukai und in unserem Verein Shotokan Kyokai Berlin betreiben. Der Chairman der JKA Kusahara erklärt:
„Der Karate-Stil, den Meister Funakoshi systematisiert hat, wird Shotokan-ryu genannt. Er hat es nicht so genannt. Andere Karate-Do-Praktizierende, die nach ihm auf dem japanischen Festland zu unterrichten begannen, nannten sich Shito-ryu, Goju-ryu, Wado-ryu usw. Um sich von diesen anderen Schulen zu unterscheiden, wurde Shotokan-ryu nach dem Shotokan-Dojo benannt, das Meister Funakoshi hatte geöffnet. Shoto war das Pseudonym von Meister Funakoshi. Er benutzte dieses Pseudonym, weil er seit seiner Jugend ein tiefes Interesse an chinesischer Poesie hatte. Dies zeigt, wie gebildet und elegant er war, ein Mann mit Kultur.“
Der Deutsche Karate Verband hat unserem Verein für die Mitarbeit im Verband DKV seinen Dank ausgesprochen. Im Schreiben der Geschäftsstelle heißt es:
„Mit euren Mitgliedern seid ihr die Stütze des Verband. Dafür ganz herzlichen DANK.
Viele sportliche Grüße und weiterhin alles Gute und viel Gesundheit wünscht das Präsidium und das Team der Bundesgeschäftsstelle“
In einem Beitrag der Berliner Zeitung können Sie im Interview mit Wolfgang Weigert, dem Präsidenten des Deutschen Karate Verbands und René Schinck, Trainer und stell. Vorsitzenden des Shotokan Kyokai Berlin – JKA Karate Berlin und stell. Bundesstilrichtungsreferent JKA Shokukai nachlesen, wie sich die Covid-19-Pandemie auf die Karate-Vereine auswirkt.
Artikel in der Berliner Zeitung:
Karate: Statt Aufschwung durch Olympia wird gegen Corona-Folgen gekämpft
Mit Onlinetraining wollen der Shotokan Kyokai Berlin und der Deutsche Karate Verband ein Angebot schaffen.
March 20th, 2021 was the JKA Headquarters online seminar with Naka Sensei. That was a great seminar hosted by JKA Shokukai Germany with international participation. We the members of Shotokan Kyokai Berlin learned a lot.
Contant: Sonoba kihon, be careful about hikite for renzoku waza, koshi no kiru, koshi kiri kae, Heian Shodan special traiing with renzokuwaza and more.