Karate Training für Kinder in Berlin Mitte und Pankow
Das Training für Kinder erfordert speziell qualifizierte Trainer. Die Leitung und Anleitung der Kindertrainer steht unter Aufsicht der Herren Schinck, Stein und Borsow. Herr Schinck, ist Magister der Erziehungswissenschaften; Herr Borsow Diplom Sportwissenschaftler, beide sind Lehrer an Schulen in Berlin. Herr Stein besitzt lange Erfahrungen im Training von Kindern und Jugendlichen.
Alle unsere Trainer haben spezielle Ausbildungen beim Landes Sportbund Berlin absolviert und spezifische Lizenzen im Deutschen Olympischen Sportbund und im Deutschen Karate Verband (der stattlich anerkannte Fachverband für Karate). Alle unsere Karate-Trainer sind für das Training von Kindern geschult und im Bereich Kinder- und Jugendschutz aus- und weitergebildet.
Karate-Training für Kids in zwei Altersgruppen
Wir bieten Kinder-Karate Training für Schulkinder ab 6 Jahren an. Dieses Kids-Karate Training ist ein hauptsächlich vorbereitendes Training, das gleich dem Kindersport viele Aspekte der sportlichen Tätigkeiten einschließt, um auf das tiefergreifende Karatetraining ab 7-12 Jahren (Mitte und Pankow) vorzubereiten.
Mit 13 Jahren könne die Kids dann in unsere Karate-Jugendgruppen übergehen.
Wählen Sie aus dem Menü unten JKA Shotokan Karate für Kinder 7 for Kids in Mitte oder in Pankow aus und erfahren Sie welche Altersgruppen, Zeiten und Orte zur Verfügung stehen.
Menü:
Inhalte des Karate-Trainings für Kinder
Karate Training für Kinder lehrt Disziplin, entwickelt Koordination und Körperbeherrschung. Das Karate-Training verbessert die Konzentration, vermittelt Teamfähigkeit und stärkt das Selbstvertrauen. Im Karateclub lernen die Kids neue Freunde kennen, müssen sich aber auch damit auseinander setzen, mit fremden Kindern eine Gruppe zu bilden.
Kinder-Karate-Training bedeutet jedoch vor allem Spiel und Spaß für die Kids!
Wir verpacken die Erwärmungs-, Koordinations- und Kräftigungsübungen oft in Spiele. Staffel- und Parkourläufe erhöhen die koordinativen Fähigkeiten und wirken motivierend.
Wir versuchen Karateübungen im Kinderkarate spielerisch einzuführen, lehren aber Disziplin und schulen die Konzentration.
Im Training erlernen die Kidds traditionelle Werte des Budo. Hilfsbereitschaft, Ausdauer, Selbstbehauptung und Selbstdisziplin sind solche Werte. Karate ni sente nashi. Im Karate wird nie zuerst Angegriffen. Ist einer der Leitsprüche des Karate. Karate ist nur zur Verteidigung, nie zum Angriff gedacht.
Im Training begegnen die Kinder der Fremdsprache Japanisch in der Begrifflichkeit des Karate. Einige unserer Trainer haben Japanisch studiert. Grundlagen wie Aussprachen, Zahlwörter und verschiedene einfache Begriffe werden im Training vermittelt.
Das frühe Kennenlernen einer Fremdsprache kann sich förderlich auf das spätere Erlernen auch anderer Fremdsprachen als Japanisch auswirken.
Kinderschutz
Unser Verein ist mit dem Kinderschutzsiegel des Landessportbundes Berlin (LSB) versehen. Alle unsere Trainer sind geprüfte Trainer des LSB und Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Sie nehmen regelmäßig an Weiterbildungen zum Kinderschutz teil. Wir prüfen alle Trainer mit Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses. Kinderschutz ist für unseren Verein ein besonders wichtiges Thema. Lesen Sie dazu hier mehr.