Kyokai JKA Karate Kadertraining
Kadertraining


Kyokai JKA Karate Kadertraining

Am 11.11.23 fand ein Technikseminar der Bundesstilrichtung JKA Shokukai in Deutschen Karate Verband e.V. (DKV), Japan Karate Association als JKA Karate Landesstilrichtungslehrgang in Berlin statt.
(JKA Shokukai Berlin Branche), organisiert von Shotokan Kyokai Berlin.
Dieses Seminar war vom Berliner Karate Verband zur Verlängerung der Trainerlizenzen C-B mit den Referenten R. Schinck (5. Dan JKA, internationale JKA Lizenz Instructor B, DKV/DOSB Trainer B Lizenz, Magister Erziehungswissenschaften) und I. Borsow (4. Dan JKA, internationale JKA Lizenz Instructor D, DKV/DOSB Trainer B Lizenz, Diplom Sportwissenschaften) zugelassen. Als Assistenten waren J. Kroh (5. Dan JKA, internationale JKA Lizenz Instructor D, DKV/DOSB Trainer B Lizenz) und C. Stein (4. Dan JKA, internationale JKA Lizenz Instructor B) mit vor Ort.
Weiterlesen
JKA Shokukai Bundesstilrichtung in Deutschen Karate Verband e.V. (DKV)
Japan Karate Association
Referenten / Instructors:
R. Schinck
C. Stein
J. Kroh
I. Borsow
Ort: Gormannstraße 13, 10119 Berlin Franz-Mett-Sporthalle
11.11.2023
09:30-14:30 Uhr
Kyu-Prüfungen finden bis 1.Kyu nach dem Seminar statt.
Teilnmahme am Prüfungsseminar verpflichtend für Prüfungsteilnahme.
13:00-14:00 parallel Prüfungsseminar
anschließend Kyu Prüfungen
Kyu-Prüfungen finden bis 1.Kyu nach dem Seminar statt.
Teilnmahme am Prüfungsseminar verpflichtend für Prüfungsteilnahme.
13:00-14:00 parallel Prüfungsseminar
anschließend Kyu Prüfungen
Eltern bringen bitte ihre Kinder pünktlich. Wer zu spät kommt, kann nicht teilnehmen.
Die Kids müssen pünktlich 17:00 wieder abgeholt werden. Seine sie bitte 16:30 vor Ort.
Kinder müssen den Abholzettel unterschrieben beim letzten Tarinings-Tag vor dem 11.11. beim Trainer abgeben, sonst dürfen sie nicht am Seminar und Prüfungen teilnehmen.
Geben Sie ihren Kindern Wasser zum trinken und einen klienen Snack mit, es gibt keine Verpflegung vor Ort. Zum überziehen Socken und Trainingsjacke mitbringen, in der Halle ist es während der Wartezeiten kühl.
Für Kids und Jugend: Ab Orangegurt muss zur Teilnahme an der Prüfung der Karate-Pass vorgelegt werden und die Gebühr bezahlt sein. Gebühr im Briefumschlag beim Trainer vor dem Seminar beim Training abgeben.
Alle Erwachsenen müssen einen Karatepass am Prüfungstag haben.
Kyu exams take place until the 1st Kyu after the seminar.
Participation in the examination seminar is mandatory for taking the examination.
1:00 p.m. – 2:00 p.m. parallel examination seminar
after seminar Kyu exams will follow
Parents please bring their children on time. Anyone who arrives late cannot take part.
The kids must be picked up promptly at 5:00 p.m. Please be there by 4:30 p.m.
Children must sign the pick-up slip on the last tarining day before November 11th. hand it over to the trainer, otherwise you will not be allowed to take part in the seminar and exams.
Give your children water to drink and a small snack, there is no food on site. Bring socks and a training jacket to wear as it is cool in the hall while you wait.
For kids and youth: If you have an orange belt, you must present your karate pass and pay the fee to take part in the test. Hand the fee in an envelope to the trainer before the seminar during training.
All adults must have a karate pass on exam day.

Die Landesstilrichtung JKA bietet am 11.11.2023 wieder ein Technikseminar für Trainer und Interessierte an. Weitere Infos folgen.
Das Seminar wird beim Ausbildungsreferenten des BKV zur Anerkennung als Lizenzverlängerungslehrgang für die Trainerlizenz C und B beantragt. Es gild als Verlängerungsseminar für Prüferlizenzen A, B und C im der Bundesstilrichtung/ Landesstilrichtung JKA Shokukai



Vom 08.-10.032024 findet das JKA Shokukai Haru no Keiko Camp mit Kurihara Sensei in Berlin Mitte statt.
Prüfungs-Anmeldung / Examination-Registration
Host:
Shotokan Kyokai Berlin
Organisation / Ausrichter:
JKA Shokukai Germany
(German Karate Federation / DKV)
Termin: 08.-10.03.2024
Adresse: Sporthalle Dolomitenstraße 94/ Ecke Brixner Straße, 13187 Berlin. Bezirk: Pankow
Vom 08.-10.032024 findet das JKA Shokukai Haru no Keiko mit Kurihara Sensei in Berlin beim Shotokan Kyokai Berlin statt.
Kurihara Sensei ist hauptsächlich für seine starken eindrucksvollen Kata bekannt. Aber auch im Kumite ist Kurihara Sensei herausragend. Er ist ein Allround-Genie des JKA Karate.
Zum ersten Mal weilt JKA Headquarters Instructor Kurihara Sensei zu einem dreitägigen Seminar in Berlin.
Quellen: https://en.wikipedia.org/wiki/Kazuaki_Kurihara (29.12.23, 22:10 Uhr);
https://web.archive.org/web/20080213000358/http://www.jka.or.jp/english/about/25_kurihara.html (29.12.23, 22:30 Uhr)
JKA Czech Gasshuku with Naka Sesnei, Okuma Sensei, Kurihara Sensei
Am 13.05. findet unser JKA Karate Prüfungsseminar mit Kyu-Prüfungen statt.
Ort: Dolomitenstr. 94
13187 Berlin
Einlass und Anmeldung zur Prüfung: 9:30 Uhr
Start: 10:30
ca. 12:00-15:00 Uhr Prüfungen
Für mehr Details bitte hier lesen
Am 13.05. findet unser JKA Karate Prüfungsseminar mit Kyu-Prüfungen statt.
Ort: Dolomitenstr. 94
13187 Berlin
Einlass und Anmeldung zur Prüfung: 9:30 Uhr
Start: 10:30
ca. 12:00-15:00 Uhr Prüfungen
Teilnahmevoraussetzungen für die JKA Karate Prüfungen:
Einlass und Anmeldung zur Prüfung: 9:30 Uhr
Start: 10:30
ca. 12:00-15:00 Uhr Prüfungen

Der diesjährige Tobu Junior Cup fand in der Eilenburger Str. 1 in Berlin Hönow statt. 200 Starter waren zum Cup in mindestens in zwei Kategorien angetreten. Das Taikai fand nach Regelwerk des JKA Headquareters Japan im Kumite und Kata statt. Ausrichter war JKA Shokukai Germany, Organisation Shotokan Kyokai Berlin (mit Hilfe von FEZ Karate).
JKA Camp with Naka Sensei and Kurihara Sensei in Sofia, Bulgaria
65th JKA All Japan Karate Championship in Musashino Forest Sport Plaza in Chofu, Tokyo, Japan
65th JKA All Japan Karate Championship for Team and High School Students in Musashino Forest Sport Plaza in Chofu, Tokyo, Japan
Japan Karate Association Headquarters
https://maps.app.goo.gl/pLu13VG3eKU8XQaC7?g_st=ic

in Lollar bei Frankfurt am Main


with Kawasoe Sensei
JKA Shokukai Minami no Keiko In München
in Lollar, Hessen, Germany
JKA Shokukai Haru no Keiko in Köln
13. Mai 2023 JKA Shokukai Kita no Keiko in Gesthacht
Ausrichter: M. Redder
Instructors: C.Dinu, R. Schinck, J. Arndt
Vorbereitungslehrgang zu den Lizenzprüfungen JKA Instructor, Referee, Examiner
Ort: Eilenburger Str. 1, 12627 Berlin Hönow
Ausschreibung zum Download: JKA TOBU JUNIOR CUP 2023
Meldeliste Exel zum Download: Meldelisten_TOBU_JUNIOR_CUP_2023
Für die Spezialkategorien, falls die obige nicht funktioniert: Meldelisten-Spezial_TOBU_JUNIOR_CUP_2023
Meldung mit Exel-Tabelle an: info@shotokan-berlin.de
Grundschule „Am Grenzweg“ Grenzweg 31, D-39130 Magdeburg

Date: 08.-09.10.2022
Ort | venue: Neue Roßstraße Sporthalle 4-5, 10179 Berlin
Trainingszeiten und Ausschreibung | Training times and announcement, Download: JKA Seminar with Igarashi Sensei Berlin Germany 08.-09.10.2022

JKA Seminar hosted by JKA Shokukai Ausgerichtet von Shotokan Kyokai Berlin und Shotokan Pro Sport Berlin 24 e.V.
Nach langer Zeit ohne Karate-Seminare der Japan Karate Association im Ausland freuen wie uns ein Seminar der Spitzenklasse präsentieren zu dürfen. Igarashi Sensei weilt zum ersten Mal in Deutschland. Er ist bekannt durch die neue JKA DVD Kata Serie des JKA Headquarters und glänzt durch dynamische und präzise Techniken.
Trailer Igarashi Sensei, JKA Headquarters
JKA Seminar hosted by JKA Shokukai Organized by Shotokan Kyokai Berlin and Shotokan Pro Sport Berlin 24 e.V.
After a long time without karate seminars of the Japan Karate Association abroad, we are pleased to be able to present a top-class seminar. Igarashi Sensei is in Germany for the first time. He is known for the new JKA DVD Kata series from JKA Headquarters and shines with dynamic and precise techniques.

30. September – 2. Oktober Technisches Seminar unter der Leitung von
Izumiya Seizo Sensei (JKA HQ Tokyo Ausbilder) und Shimizu Ryosuke (JKA HQ Tokyo
Ausbilder) – Tarnowo Podgórne, Sporthalle, Ul. Nowa 60

Auf dem JKA Tobu Junior Cup der JKA Landesmeisterschaft der Kinder und Jugend in Berlin erzielten folgende Mitglieder des Vereins Medaillen-Platzierungen:
Lara Bonhoff 1. Platz Kata U16 / U19, 3. Platz Kumite U16 / U19 (Shotokan Kyokai Berlin)
Yona Gräfer 2. Platz Kumite U13 (Shotokan Kyokai Berlin)
Avel Kalyoncu 3. Platz Kata U19, 3. Platz Kumite U19 (Shotokan Kyokai Berlin)
Josephiene Haffmanns 2. Platz Kumite U16, 3. Platz Kata U16 (Shotokan Pro Sport Berlin 24)
Marlen Jarek 1. Platz Kumite U16/U19 (Shotokan Kyokai Berlin)
Jasmin Trenczek 3. Platz Kata U13 (Shotokan Pro Sport Berlin 24)
Herzlichen Glückwunsch! Weiter so!
押忍