JKA Tobu Junior Cup – Big Event – 160 Teilnehmer

JKA Tobu Junior Cup – Big Event – 160 Teilnehmer

JKA Tobu Junior Cup 14.05.22 in Berlin

Der Tobu Cup fand dieses Jahr zum ersten Mal als JKA Tobu Junior Cup in Berlin statt. Dieses Turnier war der JKA Landesstilrichtungscup für Kinder und Jugend in Berlin.

Der JKA Wettkampf wurde durch Abt. Shotokan – Pro Sport Berlin 24. e.V. in Kooperation mit Shotokan Kyokai Berlin ausgerichtet als JKA Kinder- und Jugend-Turnier / Landesstilrichtungscup des JKA Shokukai Germany in Berlin.

Eine große Familie und Freunde des traditionellen Karate trafen sich zum Cup in Berlin. 160 Teilnehmer waren vor Ort mit 360 Starts in diversen Kategorien.
Der Wettkampf wurde eröffnet durch den Chaiman der JKA Shokukai C. Dinu, Kampfrichterreferent und vice Chairman R. Schinck und den Head Judge des Events G. Büki Sensei. Es kamen viele Vereine aus ganz Deutschland und sogar aus Polen. Die Kämpfer zeigten eine sehr hohe Qualität.

Vielen Dank an alle Starter, Betreuer, Kampfrichter und die Crew von Shotokan Pro Sport Berlin 24 und Shotokan Kyokai Berlin.

Weiterlesen

Was ist Shotokan-Karate Style? by Kusahara Katsuhide, Chairman of JKA

Was ist Shotokan-Karate Style? by Kusahara Katsuhide, Chairman of JKA

Kusahara Katsuhide, Chairman der JKA über den Shotokan-Karate-Style

JKA Shotokan Karate ist der Karate-Stil, den wir im JKA Shokukai und in unserem Verein Shotokan Kyokai Berlin betreiben. Der Chairman der JKA Kusahara erklärt:

„Der Karate-Stil, den Meister Funakoshi systematisiert hat, wird Shotokan-ryu genannt. Er hat es nicht so genannt. Andere Karate-Do-Praktizierende, die nach ihm auf dem japanischen Festland zu unterrichten begannen, nannten sich Shito-ryu, Goju-ryu, Wado-ryu usw. Um sich von diesen anderen Schulen zu unterscheiden, wurde Shotokan-ryu nach dem Shotokan-Dojo benannt, das Meister Funakoshi hatte geöffnet. Shoto war das Pseudonym von Meister Funakoshi. Er benutzte dieses Pseudonym, weil er seit seiner Jugend ein tiefes Interesse an chinesischer Poesie hatte. Dies zeigt, wie gebildet und elegant er war, ein Mann mit Kultur.“

Mehr lesen…

 

Dank des DKV für die Mitarbeit im Verband – JKA Karate Berlin

Dank des DKV für die Mitarbeit im Verband – JKA Karate Berlin

Der Deutsche Karate Verband hat unserem Verein für die Mitarbeit im Verband DKV seinen Dank ausgesprochen. Im Schreiben der Geschäftsstelle heißt es:

„Mit euren Mitgliedern seid ihr die Stütze des Verband. Dafür ganz herzlichen DANK.
Viele sportliche Grüße und weiterhin alles Gute und viel Gesundheit wünscht
das Präsidium und das Team der Bundesgeschäftsstelle“  

Gundi Günther

Treueurkunde DKV 

Shotokan Kyokai Berlin -JKA Karate Berlin

Artikel in der Berliner Zeitung über Shotokan Kyokai Berlin – JKA Karate Berlin

Artikel in der Berliner Zeitung über Shotokan Kyokai Berlin – JKA Karate Berlin

Zeitungsartikel in der Berliner Zeitung

In einem Beitrag der Berliner Zeitung können Sie im Interview mit Wolfgang Weigert, dem Präsidenten des Deutschen Karate Verbands und René Schinck, Trainer und stell. Vorsitzenden des Shotokan Kyokai Berlin – JKA Karate Berlin und stell. Bundesstilrichtungsreferent JKA Shokukai nachlesen, wie sich die Covid-19-Pandemie auf die Karate-Vereine auswirkt.

Artikel in der Berliner Zeitung:

Karate: Statt Aufschwung durch Olympia wird gegen Corona-Folgen gekämpft

Mit Onlinetraining wollen der Shotokan Kyokai Berlin und der Deutsche Karate Verband ein Angebot schaffen.

https://www.berliner-zeitung.de/sport-leidenschaft/karate-statt-aufschwung-durch-olympia-wird-gegen-corona-folgen-gekaempft-li.156836?fbclid=IwAR03qMxQ4shKL5_UQdjlSmN8qfXWi0mx_BgmL1njpG9OOkGRTD-BOwJDr0g

Artikel Berliner Zeitung: Jakob Lobach, 5.5.2021 – 15:35 Uhr

Weiterlesen

JKA Joint Autumn Camp Tokyo 2019

JKA Joint Autumn Camp Tokyo 2019

Das diesjährige JKA Joint Autumn Camp fand vom 10.-13. Oktober 2019 in Tokyo Japan statt.
Das Camp stand unter dem Titel: Tsuki Waza. Kaicho Kusahara Katsuhide eröffnete mit einer Rede zur Bedeutung des Budo Karate das Autumn Camp. Ihm folgte eine Rede von Chiefinstructor Ueki nach. Ueki Shuseki Shihan wies auf die Bedeutung der 3 Säulen des Karate hin und verdeutlichte, dass Kihon das Fundament des JKA Karate bildet. Kihon muss sich in der Kata finden, mit ihren wichtigen Prinzipien und Methoden. Kata muss aber den Bezug zum Kumite beinhalten und darf nicht nur bloße Form sein. Weiterlesen

Kinder Karate in Berlin

Kinder Karate in Berlin

Kinder Karate in Berlin – JKA Shotokan Karate für Kids

Das JKA Kinder Karate Training erfordert speziell qualifizierte Trainer. Daher sind alle unsere Trainer für das Kinder Karate mit staatlich geprüften Lizenzen versehen und haben weitgehende Ausbildungen. Herr Schinck ist Magister der Erziehungswissenschaften, Herr Borsow Diplom Sportwissenschaftler und Herr Engel ist Sportlehrer an einem Gymnasium in Berlin. Herr Stein besitzt lange Erfahrungen im Training von Kindern und Jugendlichen. Alle unsere Trainer haben spezielle Schulungen beim Landes Sportbund Berlin absolviert und spezifische Lizenzen. Alle Trainer sind für Kindertraining geschulter und in Bereich Kinder- und Jugendschutz aus- und weitergebildet.

Wir bieten Kindertraining ab 6 Jahren in Berlin Pankow und ab 7 Jahren in Berlin Mitte an. Das Training in der Altersklasse 6 Jahre ist ein vorbereitendes Training, das gleich dem Kindersport viele Aspekte der sportlichen Tätigkeiten einschließt, um auf das tiefergreifende Karate-Training 7-12 Jahren vorzubereiten. Diese Kinder-Karate-Gruppen werden voneinander getrennt trainiert.

Ab 13 Jahren könne die Kids in unsere Jugendgruppen überwechseln.

Inhalte des Kinder Karate Trainings / JKA Kinderkarate in Berlin

Karate Training für Kinder lehrt Disziplin, entwickelt Koordination und Körperbeherrschung. Das Training verbessert die Konzentration, vermittelt Teamfähigkeit und stärkt das Selbstvertrauen. Im Karateclub lernen die Kids neue Freunde kennen, müssen sich aber auch damit auseinander setzen, mit fremden Kindern eine Gruppe zu bilden.

Karate for Kids Berlin
Kinder Karate Berlin

Kinder Karate – Karate Kids
Kindertraining / Kinderkarate bedeutet jedoch vor allem Spiel und Spaß für die Kids!
Wir verpacken die Erwärmungs-, Koordinations- und Kräftigungsübungen oft in Spiele. Staffel- und Parkourläufe erhöhen die koordinativen Fähigkeiten und wirken motivierent.

Wir versuchen Karateübungen spielerisch einzuführen, lehren aber Disziplin und schulen die Konzentration.

Werte des Budo
Im Training erlernen die Kids traditionelle Werte des Budo. Hilfsbereitschaft, Ausdauer, Selbstbehauptung und Selbstdisziplin sind solche Werte.

„Karate ni sente nashi. Im Karate wird nie zuerst Angegriffen.
Ist einer der Leitsprüche des Karate. Karate ist nur zur Verteidigung, nie zum Angriff gedacht.

Kinder Karate Berlin

Im Training begegnen die Kinder der Fremdsprache Japanisch in den Begrifflichkeiten des Karate. Einige unserer Trainer haben Japanisch studiert. Grundlagen wie Aussprachen, Zahlwörter und verschiedene einfache Begriffe werden im Training vermittelt.
Das frühe Kennenlernen einer Fremdsprache kann sich förderlich auf das spätere Erlernen auch anderer Fremdsprachen als Japanisch auswirken.

Kinder Karate Berlin
Karate für Kinder Berlin Mitte

JKA Shotokan Karate Berlin Mitte Metropolitan School

JKA Shotokan Karate Berlin Mitte
Metropolitan School Berlin Mitte, Torstraße. 216, 10115 Berlin

Für MITTE in der Berlin Metropolitan School (BMS) Torstaße 216, Trainingstage: Dienstags, Donnerstags

INFO:
Der Trainingsort ist eine Privatschule, die besondere Sicherheitsbestimmungen.
Es gibt eine Security, die den Einlass kontrolliert.
Sie müssen sich bitte einmalig bei der Schule zum Zugang per Formular mindestens einen Tag vor dem ersten Besuch anmelden.
Ohne E-Mails Anmeldung läßt Sie die Security das Gebäude nicht betreten. 

Zugang Training in Mitte, auch für Probetraining:

Formular zum Download hier!

Für das Kids-Training bitte Eltern und Kind ins Formular eintragen. 
Vielleicht müssen Sie sich bei der Security mit Personalausweis, ID Card oder Pass ausweisen.

Schicken Sie das ausgefüllte Formular einmalig bitte an:
Metropolitan School Reception: Reception@metropolitanschool.com
setzen sie uns bitte in Copy (CC) info@shotokan-berlin.de

Bitte beachten:

Eltern dürfen zum Probetraining beim Training zusehen. Sie können Ihre Kinder bringen und abholen. Sonst dürfen nach Festlegung der Privatschule die Eltern nicht während des Trainings im Gebäude verbleiben. Ausnahmen müssen mit der Security abgesprochen werden.

Danke für Ihr Verständnis und Kooperation. Leider haben wir auf diese Prozedur keinen Einfluss, das ist eine Festlegung des priv. Betreibers der Schule.


Karate classes in Berlin Mitte:
Metropolitan School (BMS) Torstrasse 216, Berlin Mitte:

for Tuesday and Thursday classes in Mitte

INFO:
The training location is a private school that has special safety regulations.
There is security who controls entry.
Please register once with the school for access using the form, at least one day before your first visit.
Security will not let you enter the building without email registration.

For the kids training, please enter parents and child in the form.

Formular Download
Please fill in the formular and send via Email to:
Metropolitan School Reception: Reception@metropolitanschool.com
setzen sie uns bitte in Copy (CC) info@shotokan-berlin.de

Please Note:

Parents are allowed to watch training during a trial session only. You can drop off and pick up your children. Otherwise, as determined by the private school, parents are not allowed to remain in the building during training. Exceptions must be discussed with security.

Thank you for your understanding and cooperation, this is a requirement of the school that we can not change.

              

Wir trainieren traditionelles Shotokan Karate als Mitglied der Japan Karate Association. An unterschiedlichen Standorten in Berlin Mitte und Pankow.

Gym Room